Strategische Planung in professionellem Umfeld

Unser Beratungsansatz

Transparenz und Klarheit in jedem Schritt

Wir glauben an einen strukturierten, nachvollziehbaren Prozess, der Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Begleitung unterstützt. Unser Ansatz basiert auf jahrelanger Erfahrung und dem Wunsch, Finanzplanung verständlich und zugänglich zu machen. Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Unser Team

Lernen Sie die Menschen kennen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten werden

Michael Schmidt

Michael Schmidt

Leitender Finanzberater

Hauptberater
Erfahrung
18 Jahre
Standort
München

Fachgebiete

Finanzplanung
Risikoanalyse
Kundenbetreuung
Vermögensstrukturierung

Michael bringt fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzberatung mit. Seine Leidenschaft ist es, komplexe finanzielle Zusammenhänge verständlich zu erklären.

Kernkompetenzen

Strategische Planung Kundenanalyse Risikobewertung Langfristbetreuung

Zertifizierter Berater

Mehrere Fachzertifikate im Finanzbereich

Kundenorientierung

Über 300 zufriedene Kunden betreut

Julia Hoffmann

Julia Hoffmann

Finanzplanerin

Analystin
Erfahrung
12 Jahre
Standort
Berlin

Fachgebiete

Finanzanalyse
Szenarioplanung
Bedarfsermittlung
Lösungsentwicklung

Julia spezialisiert sich auf detaillierte Finanzanalysen und die Entwicklung individueller Planungsszenarien für unterschiedlichste Lebenslagen.

Kernkompetenzen

Datenanalyse Szenariomodellierung Berichtserstellung Beratungsgespräche

Fachqualifikationen

Spezialisierung auf Analysetechniken

Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 Sternen

Thomas Becker

Thomas Becker

Senior Berater

Strategieberater
Erfahrung
22 Jahre
Standort
Hamburg

Fachgebiete

Altersvorsorge
Immobilienplanung
Absicherung
Bildungsplanung

Thomas bringt über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung mit und hat einen besonderen Fokus auf langfristige Lebensplanung und Alterssicherung.

Kernkompetenzen

Langfristplanung Vorsorgeberatung Risikomanagement Komplexe Fälle

Branchenerfahrung

Über 22 Jahre aktiv

Vertrauensperson

Langjährige Kundenbeziehungen

Mentoring

Ausbildung junger Berater

Sarah Klein

Sarah Klein

Finanzberaterin

Beraterin
Erfahrung
8 Jahre
Standort
Frankfurt

Fachgebiete

Sparplanung
Vermögensaufbau
Budgetierung
Digitale Lösungen

Sarah ist spezialisiert auf moderne Ansätze der Finanzplanung und unterstützt besonders jüngere Kunden bei den ersten Schritten.

Kernkompetenzen

Erstberatung Budgetplanung Digitale Tools Kommunikation

Nachwuchspreis

Ausgezeichnet als beste Nachwuchsberaterin

Kundenempfehlungen

Hohe Weiterempfehlungsrate

Unser Beratungsprozess

Wir begleiten Sie strukturiert durch alle Phasen Ihrer Finanzplanung und passen den Prozess an Ihre individuellen Bedürfnisse an

Phase 1: Woche 1

Kennenlernen und Bedarfsermittlung

In dieser ersten Phase lernen wir uns kennen und verschaffen uns einen umfassenden Überblick über Ihre aktuelle Situation. Sie erzählen uns von Ihren Zielen, Wünschen und eventuellen Sorgen. Wir hören aufmerksam zu und stellen gezielte Fragen, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.

Situationserfassung

Vollständige Übersicht über Ihre aktuelle finanzielle Lage

Zieldefinition

Klare Formulierung Ihrer kurz- und langfristigen Ziele

Phase 2: Woche 2-3

Detaillierte Analyse und Auswertung

Basierend auf den Informationen aus dem Erstgespräch führen wir eine gründliche Analyse durch. Wir bewerten Ihre aktuelle Situation, identifizieren Chancen und potenzielle Herausforderungen. Diese Phase erfordert Zeit und Sorgfalt, um ein fundiertes Bild zu erhalten. Am Ende dieser Phase haben wir alle notwendigen Daten zusammengetragen.

Finanzanalyse

Umfassende Bewertung Ihrer finanziellen Ausgangslage

Identifikation

Aufzeigen von Stärken und Entwicklungsbereichen

Dokumentation

Erstellung eines übersichtlichen Analysereports

Phase 3: Woche 4

Entwicklung individueller Szenarien

Nun entwickeln wir verschiedene Szenarien und Handlungsoptionen für Sie. Wir zeigen auf, welche Wege grundsätzlich möglich sind und welche Vor- und Nachteile diese jeweils haben. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Präferenzen und Risikobereitschaft. Jedes Szenario wird ausführlich erklärt.

Szenarien

Mehrere durchdachte Planungsoptionen zur Auswahl

Bewertung

Vor- und Nachteile jeder Option transparent dargestellt

Phase 4: Woche 5-6

Beratungsgespräch und Entscheidungsfindung

In ausführlichen Beratungsgesprächen stellen wir Ihnen die entwickelten Szenarien vor und beantworten alle Ihre Fragen. Sie haben Zeit, die Informationen zu verarbeiten und können in Ruhe entscheiden, welchen Weg Sie einschlagen möchten. Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie beste Entscheidung zu treffen, ohne Druck auszuüben.

Ausführliche Beratung

Persönliche Gespräche mit Zeit für alle Fragen

Entscheidungsgrundlage

Klare Informationen für Ihre Entscheidung

Phase 5: Fortlaufend

Umsetzung und langfristige Begleitung

Nach der Entscheidung unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der gewählten Schritte. Wir bleiben Ihr Ansprechpartner und überprüfen regelmäßig, ob Anpassungen notwendig sind. Das Leben verändert sich, und Ihre Finanzplanung sollte flexibel genug sein, um sich anzupassen. Wir sind langfristig für Sie da.

Umsetzungsbegleitung

Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Planung

Regelmäßige Überprüfung

Anpassung an neue Lebensumstände

Kontinuierlicher Kontakt

Wir bleiben Ihr langfristiger Partner

Unser Unterschied

Was macht unseren Ansatz besonders?

Feature
Unser Ansatz
Andere Anbieter
Individuelle Beratungsgespräche
Transparente Kostenstruktur
Keine unrealistischen Versprechungen
Langfristige Kundenbegleitung
Verständliche Erklärungen ohne Fachjargon
Flexible Termingestaltung
Online- und persönliche Beratung
Ehrliche Einschätzungen